Team > PD Dr. Tilman Musch


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 2021: Durchführung des Forschungsvorhabens "Saharagärten" gefördert von der Gerda Henkel Stiftung
- 2018-2020: Durchführung des Forschungsvorhabens "The Tubu Teda's customary law and its contribution to stabiltiy: A Citizen-science approach" gefördert von der Gerda Henkel Stiftung.
- 2013-2016: Leitung des eigenen Forschungsvorhabens „Raumvorstellungen und Autochthonie bei den Tubu in Ostniger“, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
- 2011-2013: Forschungen zur Raumanthropologie bei Nomaden und zur Ethnobiologie, gefördert durch die Ethnologie Afrikas der Universität Bayreuth und durch das Institut de Langues et Civilisations Orientales (INALCO / Paris).
- 2009-2010: Mitarbeit am Projekt „Nouveaux enjeux dans l’espace saharo-sahelien“ (NESS) der Fondation Maison des Sciences de l’Homme (FMSH / Paris).
- 2008-2009: Arbeit am eigenen Projekt „Land- und Wasserrechte im Sahel. Lokale Ordnungen und staatliche Gesetzgebung in ihrer Verflechtung“ in Westniger und an der Universität Bayreuth, gefördert durch die Fritz-Thyssen-Stiftung.
- 2008, 2010: Zwei Kurzzeitstipendien zu Forschungen in Nigeria (Viehmärkte,Veterinärmedizin) des Institut Français de Recherche en Afrique (IFRA / Ibadan).
- 2002-2008 Promotion in Anthropologie am Institut National de Langues et Civilisations Orientales (INALCO / Paris). Dissertation zu nomadischen Raumbegriffen bei den Burjaten (Espaces nomades. Paroles et regards bouriates. L’éleveur face à ses environnements à partir des sources orales).
Publikationsverzeichnis als pdf

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Forschungsgebiete
- West- und Zentralafrika und Sibirien
- Raumanthropologie (Raumordnung, Mobilität, Landrecht, Migration), Nomadismus, Viehmarkt, Ethnobiologie und -medizin.
Aktuelles Forschungsprojekt
Forschungsvernetzung
- Dokumentarfilm von Tilman Musch zu einem Tubu Clan-Fest im Ennedi: https://www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/musikinstrumente/organologie/doku/wamsasa/woui-musch-de/
- Fotoreportage zum Arbeitsgebiet
- Auftritt auf dem Wissenschaftsportal der Henkel Stiftung
- Präsenz auf dem Wissenschaftsnetzwerk ORCID

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
PD Dr. Tilman Musch
Wissenschaftliche Leitung eines Projektes der Gerda Henkel Stiftung
Universität Bayreuth
Gebäude: GSP
Raum: 06.01.340
Geschwister-Scholl-Platz
D-95445 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 / 55-5103
E-Mail: tilman.musch@uni-bayreuth.de
Homepage: Sozial- und Kulturanthropologie | Universität Bayreuth