Team > Gerd Spittler


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Wissenschaftlicher Werdegang
Studium
- Soziologie, Ethnologie, Volkswirtschaft und Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Hamburg, Bordeaux, Basel und Freiburg (1959 bis 1966).
- 1966 Promotion, 1975 Habilitation an der Universität Freiburg.
Beruflicher Werdegang
- 1968-75: Wiss. Assistent am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.
- 1975/76: Lehrstuhlvertretung für das Fach Soziologie an der Universität Heidelberg.
- 1977-80: Universitätsdozent an der Universität Freiburg.
- 1980-1988: Professor für Soziologie an der Universität Freiburg.
- 1988-2004: Lehrstuhl für Ethnologie an der Universität Bayreuth.
- 2004: Pensionierung.
Ämter an der Universität Bayreuth (1988-2004)
- 1990-99: Sprecher des Graduiertenkollegs "Interkulturelle Beziehungen in Afrika".
- 1994-1999: Geschäftsführer des "Institut für Afrika-Studien".
- 1996/97: Dekan der Kulturwissenschaftlichen Fakultät.
- 2000-2004: Sprecher des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs (SFB/FK 560) "Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse".
Ämter und Fellowships außerhalb der Universität Bayreuth:
- 1984: DAAD-Gastprofessur an der Universität Niamey, Niger.
- 1989-1991: Vorsitzender der Sektion "Entwicklungssoziologie" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.