Team > Dr. Melina Kalfelis


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
In meiner aktuellen Forschung konzentriere ich mich auf das Zusammenspiel von Vertrauen und (politischer) Gewalt im Kontext von Konflikt, Selbstjustiz und internationaler Intervention in Westafrika. Zuletzt war ich als Stipendiatin am "GIGA German Institute of Global and Area Studies" in Hamburg, am Exzellenzcluster "Africa Multiple" in Bayreuth und am "Merian Institute for Advanced Studies in Africa" an der Universität Legon in Ghana tätig.
Meine Dissertation ‘NGO als Lebenswelt‘ (Campus Verlag) beschäftigt sich mit den Lebenswelten und Biographien zivilgesellschaftlicher Akteure in Burkina Faso, transnationaler Partnerschaft und Armutskonzepten in afrikanischer Sprache. Zusammen mit Kathrin Knodel bringe ich in naher Zukunft den Sammelband ‚NGOs&Lifeworlds in Africa. Transdisciplinary Perspectives’ bei Berghahn heraus (Juni 2021). Das Buch wurde in Partnerschaft mit Knowledge Unlatched für die Sammlung "Berghahn Migration and Development Studies 2021 - 2023" ausgewählt.
Weiterhin arbeite ich im Bereich Film und Fotografie. Mein letzter Dokumentarfilm ‚NGO Crossroads’ (2019, 40 min., mit Andrej Wagner) beschäftigt sich mit Macht, Normen und Bürokratie in NGO-Partnerschaften und deren Wirkung auf nachhaltige Strukturen von zivilgesellschaftlichen Entwicklungsorganisationen in Burkina Faso. Erst kürzlich wurde der Dokumentarfilm offiziell vom internationalen Science Film Festival 2020 ausgewählt.

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Generell gelten meine Forschungsinteressen den Themen Politik, Zivilgesellschaft, Gewalt, Vertrauen, Ethik, Organisation und Bürokratie, Entwicklung, Transnationalismus. Außerdem beschäftige ich mich mit Feldern der philosophischen, visuellen und globalen Anthropologie sowie mit ethnographischen Methoden (z.B. multi-sited ethnography, Situationsanalyse, kollaborative Feldmethoden in Konfliktsituationen, Forschungsethik).

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Publikationen
2021
Kalfelis, Melina
Rezension von: Degorce, Alice ; Kibora, Ludovic O. ; Langewiesche, Katrin (Hrsg.): Rencontres religieuses et d ...
In: Cahiers d'Etudes Africaines (2021)
Kalfelis, Melina; Knodel, Kathrin
Introduction : The Lifeworlds and Trajectories of NGOs in Africa
NGOs and Lifeworlds in Africa : Transdisciplinary Perspectives
New York : Berghahn, 2021
2021
NGOs and Lifeworlds in Africa : Transdisciplinary Perspectives
Hrsg.: Kalfelis, Melina; Knodel, Kathrin
New York : Berghahn, 2021
Kalfelis, Melina; Kabore, Amado
Le paradoxe de la violence et de la sécurité : L’Avenir de la lutte contre le terrorisme et l'i ...
Crise sécuritaire dans les pays du G5 Sahel : comprendre pour agir
Paris : L'Harmattan, 2021
Kalfelis, Melina
With or Without the State : Moral Divergence and the Question of Trust in Security Assemblages ...
In: Journal of Intervention and Statebuilding Bd. 15 (2021) Heft 5. - S. 598-613
doi:10.1080/17502977.2021.1986255 ...
2020
Kalfelis, Melina
NGO als Lebenswelt : Transnationale Verflechtungen im Arbeitsalltag von Entwicklungsakteuren
Frankfurt am Main : Campus, 2020. - 348 S.
2019
Kalfelis, Melina; Knodel, Kathrin
Rezension von: Lashaw, Amanda ; Vannier, Christian ; Sampson, Steven (Eds.): Cultures of Doing Good : Anthropo ...
In: Anthropos Bd. 114 (2019) Heft 1. - S. 272-273
doi:10.5771/0257-9774-2019-1-272 ...
2018
Galindo, David Rex; Kalfelis, Melina; Nomey, José Luis Paz
Agency and Asymmetries : Actors and their Access to Resources in Colonial and Developmental Set ...
Discourses of Weakness and Resource Regimes : Trajectories of a New Research Program
Frankfurt am Main : Campus, 2018. - S. 293-327
Kalfelis, Melina
Beyond Donor Memory : Temporal Allocation and Routine in the Day-to-Day-Work of Development Act ...
In: Afrique Contemporaine (2018)
2016
Kalfelis, Melina
Reflections on Hunger in Burkina Faso
In: On_Culture : The Open Journal for the Study of Culture (2016) Heft 1
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2016/12059 ...
2015
Kalfelis, Melina
Rezension von: Experts Fighting Global Poverty : An Alarming Analysis
In: KULT_online Bd. 42 (2015)
doi:10.22029/ko.2015.892 ...
Rezensiert: Easterly, William: The Tyranny of Experts : Economists, Dictators and the Forgotten Rights of the Poor. New York, 2014
Kalfelis, Melina
Flexibel aus Armut : Die Lebenswelt von lokalen Entwicklungsakteuren in Burkina Faso vor dem Hi ...
In: Paideuma Bd. 61 (2015) . - S. 143-164
https://www.jstor.org/stable/44242878

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Dr. Melina Kalfelis
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail: melina.kalfelis@uni-bayreuth.de