Sabrina Maurus


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 02.2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Cluster of Excellence Africa Multiple im Projekt "Making a Living: Learning trajectories towards the ability to earn a livelihood" in der Research Section „Learning“
- Promotion bei BIGSAS (verteidigt 2020) mit dem Titel: "Battles over State Making on a Frontier - Dilemmas of Schooling, Young People and Agro-Pastoralism in Hamar, Southwestern Ethiopia"
- 01.-09.2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Sozialanthropologie und Praktikumsberatung der Facheinheit Ethnologie
- Organisation der Arbeitsgruppe Learning for the Future – Transdisciplinary Perspectives on Knowledge Transmission in Africa and beyond an der Bayreuth Academy of Advanced African Studies (WS 2017/18) und des Symposiums "Education & Visions of Future(s)" (12.-13. April 2018) (organisiert mit Anna Madeleine Ayeh, Tanu Biswas, Dr. Tabea Häberlein, Dr. Lena Kroeker, Daniel Kyereko, Dr. Jennifer Scheffler, Julia Thibaut, Dr. Astrid Utler, Maike Voigt, Theresa Vollmer)
- 03. - 06.2017: Visiting Scholar, Department of Anthropology, University of Wisconsin-Madison
- WS 2015/16: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Sozialanthropologie, Universität Bayreuth
- 2012: Master of Arts in Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Bayreuth
- 2011: Auslandssemester an der Université Victor Segalen in Bordeaux, Frankreich
- 2009: Bachelor of Arts in Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie
Forschungsgebiete
- Bildung, Kindheit, Jugend, Staatsbildung, Transformationen im ländlichen Raum
- regionale Schwerpunkte: Benin, Äthiopien
Feldforschung
- seit 2020: Feldforschung in Benin
- 2010 - 2015: mehrere Feldforschungaufenthalte in Äthiopien

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie
Publikationen
2021
Treiber, Magnus; Maurus, Sabrina
Kindheit und Jugend in Afrika
Handbuch Kindheits- und Jugendforschung
Wiesbaden : Springer VS, 2021. - S. 1-23
doi:10.1007/978-3-658-24801-7_21-1 ...
2020
Häberlein, Tabea; Maurus, Sabrina
Losing or securing futures? Looking beyond 'proper' education to decision-making processes abou ...
In: Children's Geographies Bd. 18 (2020) Heft 6. - S. 569-583
doi:10.15495/EPub_UBT_00005159 ...
2019
Maurus, Sabrina
Rethinking the 'Global Good' of Compulsory Schooling : Combining Young People's Education and W ...
Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen
Opladen, Berlin, Toronto : Barbara Budrich, 2019. - S. 141-152 . - (Schriftenreihe: "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE))
https://shop.budrich-academic.de/wp-content/upload ...
2016
Maurus, Sabrina
Times of Continuity and Development : Visions of the Future among Agro-Pastoral Children and Yo ...
In: AnthropoChildren (2016) Heft 6. - S. 1-14
https://popups.uliege.be/2034-8517/index.php?id=24 ...
2015
Maurus, Sabrina
Straßenkinder in Addis Ababa, Äthiopien - eine interdisziplinäre Forschung
Ethnologie und Soziale Arbeit : fremde Disziplinen, gemeinsame Fragen?
Leverkusen : Barbara Budrich, 2015. - S. 29-46
2012
Maurus, Sabrina
Rezension von: Heinonen, Paula: Youth Gangs and Street Children : Culture, Nurture and Masculinity in Ethiopia ...
In: Dada : Rivista di Antropologia Post-globale (2012) Heft 2. - S. 116-119
http://www.dadarivista.com/Archivio/2012DADA-n2-di ...

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie
Sabrina Maurus
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Making a Living: Learning trajectories towards the ability to earn a livelihood"
Universität Bayreuth
Gebäude: Zapf Haus 2
Nürnberger Straße 38
D-95448 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 / 55-4785
E-Mail: sabrina.maurus@uni-bayreuth.de
Homepage: Ethnologie | Universität Bayreuth