Druckansicht der Internetadresse:

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Facheinheit Sozial- und Kulturanthropologie

Seite drucken

Team > Joh Sarre

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
Joh Sarre

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie


Wissenschaftlicher Werdegang

  • Dezember 2020 - März 2021: Wissenschaftliche Mitarbeit (Vertretung der Akademischen Ratsstelle), Lehrstuhl für Sozialanthropologie Prof. Erdmute Alber, Universität Bayreuth
  • April 2018 - April 2019: Wissenschaftliche Mitarbeit, Gender & Queer studies, Koordination Netzwerk "Gender, Queer, Intersectionality & Diversity Studies" (GeQuInDi), Universität Bayreuth
  • 2013-2016: Wissenschaftliche Mitarbeit, Lehrstuhl für Sozialanthropologie Prof. Erdmute Alber, Universität Bayreuth
  • April-September 2015: JF Representative (Promovierendenvertretung) der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)
  • Seit April 2014: Junior Fellow der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)
  • März-November 2012: Promovierendenvertretung im Sonderforschungsbereich 700 (Freie Universität Berlin) Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit
  • 2010-2012: Wissenschaftliche Mitarbeit Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP Berlin) und Sonderforschungsbereich 700 (Freie Universität Berlin) Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit, Projekt D1 Entwicklungspartnerschaften in Südasien und Ostafrika
  • 2009-2010: Master Cultural Anthropology and Development Sociology, Leiden University (NL)
  • 2004-2008: Bachelor Kultur und Gesellschaft Afrikas, Universität Bayreuth,

Mitgliedschaften

  • DGV (Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde)
  • GeQuInDi (Netzwerk Gender, Queer, Intersectionality und Diversity Studies)
  • VAD (Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland)

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie


Forschungsgebiete und -interessen

  • Kenia, Tansania
  • Ethnizität, Identität, belonging, gender, politische Anthropologie, space/place
  • Ethnologische Berufspraxis, Medizinethnologie (Pilotprojekt "Transkulturelle Kompetenz und Gesundheit" (TKG))

Aktuelles Forschungsprojekt

  • 'Some call it slum, we call it home' - Belonging among the Nubi of Kibera, Kenya  - Promotionsthema im Rahmen von BIGSAS (Betreuung: Prof. E. Alber)

Feldforschung

  • 2014: Fünf Monate Feldforschung in Kibera, Kenia
  • 2013/14: Explorative Forschung für Dissertation in Kibera/Nairobi, Kenia
  • 2010-2012 SFB 700/Dissertation: Zehn Monate Feldforschung in städtischen Armutsgebieten und ländlichen Regionen, Kenia und Uganda. Reportage von A. Priebs-Tröger: Unterwegs in „Räumen begrenzter Staatlichkeit“. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam 1/2013: 72-74
  • 2009 Masterarbeit: Dreimonatige Feldforschung in Kathmandu, Nepal
  • 2008: Consultancy Tanzanian-German Programme to Support Health/GIZ: Dreimonatiger Aufenthalt in Dar Es Salam/ländlichen Regionen, Tansania

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie


Publikationen

2018

Ahmed, Azza Mustafa Babikir; Nicoué, Delia; Rieß, Johanna; Sarre, Johanna; Stoll, Florian; Zöller, Katharina
Living in African Cities: Urban Spaces, Lifestyles and Social Practices in Everyday Life
Hrsg.: Ahmed, Azza Mustafa Babikir; Nicoué, Delia; Rieß, Johanna; Sarre, Johanna; Stoll, Florian
Bayreuth 2018. - X, 110 S. . - (Bayreuth African Studies Working Papers; 18)
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:703-epub-3 ...

Ahmed, Azza Mustafa Babikir; Nicoué, Delia; Rieß, Johanna; Sarre, Johanna; Stoll, Florian
Living in African cities: Urban Spaces, Lifestyles and Social Practices in Everyday Life : Intr ...
Living in African cities : Urban Spaces, Lifestyles and Social Practices in Everyday Life
Bayreuth , 2018. - S. 1-8 . - (Bayreuth African Studies Working Papers; 18)
https://epub.uni-bayreuth.de/3674/1/BIGSASworks_Sa ...

2016

Debele, Serawit Bekele; Arthur, Justice Anquandah; Sarre, Johanna; Kerata, Chacha Babere; Ahmed, Azza Mustafa Babikir; Nur Mohammed, Bakheit M.; Donsomsakulkij, Weeraya; Tofa, Eliot; Bonkat, Lohna; Issaka-Toure, Fulera
Religion and Space : Perspectives from African Experiences
Hrsg.: Debele, Serawit Bekele; Arthur, Justice Anquandah
Bayreuth : Institute of African Studies (IAS), University of Bayreuth, 2016. - XIII, 130 S. . - (Bayreuth African Studies Working Papers; 15)
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:703-epub-2 ...

2014

Liese, Andrea; Janetschek, Hannah; Sarre, Johanna
Can PPPs Make it Anywhere? : How Limited Statehood and Other Area Factors Influence PPP Effecti ...
Beisheim, Marianne ; Liese, Andrea (Hrsg.): Transnational Partnerships : Effectively Providing for Sustainable Development?
Houndsmill : Palgrave Macmillan, 2014. - S. 131-160 . - (Governance and Limited Statehood)

Beisheim, Marianne; Liese, Andrea; Janetschek, Hannah; Sarre, Johanna
Transnational Partnerships : Conditions for Successful Service Provision in Areas of Limited St ...
In: Governance Bd. 27 (2014) Heft 4. - S. 655-673
doi:10.1111/gove.12070 ...

Beisheim, Marianne; Janetschek, Hannah; Sarre, Johanna
What’s the ‘Best Fit’? : Partnership Project Design and its Influence on Effectiveness ...
Beisheim, Marianne ; Liese, Andrea (Hrsg.): Transnational Partnerships : Effectively Providing for Sustainable Development?
Houndsmill : Palgrave Macmillan, 2014. - S. 161-189 . - (Governance and Limited Statehood)

2013

Sarre, Johanna
Rezension von: Nana Koschnik: Performing Mobility! : Ethnografische Einblicke in die mobile Arbeits- und Leben ...
In: Sociologus Bd. 63 (2013) Heft 1-2. - S. 185-187
http://ejournals.duncker-humblot.de/doi/pdf/10.379 ...

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie


Joh Sarre
Wissenschaftliche Mitarbeit (Vertretung Akadem. Ratsstelle) am Lehrstuhl für Sozialanthropologie bis März 2021

E-Mail: joh.sarre@uni-bayreuth.de
Homepage: Sozial- und Kulturanthropologie | Universität Bayreuth

Verantwortlich für die Redaktion: Joh Sarre

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog UBT-A http://unibloggt.hypotheses.org/