Druckansicht der Internetadresse:

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Facheinheit Sozial- und Kulturanthropologie

Seite drucken

Sprache

Ansprechpartner:

Dr. Barbara Polak (Studiengangskoordinatorin)

Informationen zum Kombinationsfach:

Das Kombifach "Sprache" besteht zum überwiegenden Teil aus Sprachkursen zum Erlernen von zwei afrikanischen Verkehrssprachen (Arabisch, Bambara, Hausa und Swahili) bzw. auch einer europäischen Fremdsprache (Französisch, Portugiesisch).

Kenntnisse in der ersten Sprache (Afrikanische Sprache oder Arabisch) werden im Laufe von 4 Semestern mit je 4 SWS erworben. Kenntnisse in der zweiten Sprache (Afrikanische Sprache oder Arabisch oder europäische Fremdsprache) werden im Laufe von 3 Semestern mit je 4 SWS erworben.

Darüber hinaus gehören zum Kombifach „Sprache" Lehrveranstaltungen zur Linguistik afrikanischer Sprachen (Module B4 „Einführung in die Sprachen Afrikas" bzw. B5 „Strukturen afrikanischer Sprachen"), die im Rahmen des Kernfach-Studiengangs BA „Afrikanische Sprachen, Literaturen und Kunst (ASpLiKu)" angeboten und für Studierende des Kombifachs „Sprache" offen sind. Insgesamt werden in diesem Bereich 7 LP erworben, die sich aus drei bis vier Lehrveranstaltungen der Module B4 bzw. B5 zusammensetzen.

Weitere Informationen zum Kombifach Sprache finden sich im Anhang der Studien- und Prüfungsordnung.

Studien und Prüfungsordnung:

Die Prüfungs- und Studienordnung ist die juristisch, v. a. prüfungsrechtlich bindende Grundlage eines Studiengangs.

Sie finden die Prüfungsordnung der Kombifächer auf den Webseiten der Universität, alphabetisch geordnet nach Studiengängen. Es finden sich Änderungssatzungen (welche die Änderungen der SPOs in der Vergangenheit dokumentieren) sowie konsolidierte Fassungen (welche den aktuellen Stand der SPOs darstellen).

Bitte hier unter "Kombinationsfächer in Bachelorstudiengängen" zu "Angewandte Afrika-Studien, Kultur und Gesellschaft Afrikas" scrollen und auf die aktuellste "Konsolidierte Fassung" klicken.


Verantwortlich für die Redaktion: Nadja Bscherer

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog UBT-A http://unibloggt.hypotheses.org/