News
Wem gehören die Kinder Afrikas? Vortrag von Erdmute Alber
30.08.2018
Am 30. August 2018 hielt Erdmute Alber im Rahmen der 34. Berliner Sommeruni den Vortrag: "Verwandtschaft als Ressource - Fallstudien zur Kindheit, Erziehung und Bildung"
Inhalt:
Trotz aller nationalen und internationalen Anstrengungen um die Einschulung möglichst vieler Kinder sind die tatsächlichen Bildungsverläufe vieler Kinder insbesondere aus dem ländlichen Raum Westafrikas holprig. Der Beitrag erläutert, warum das Versprechen auf „Bildung für alle“ nicht durch den Staat oder internationale Entwicklungsprojekte allein realisiert werden kann. Vielmehr zeigt, sich, dass die verwandtschaftliche Institution der sozialen Elternschaft, die Unterbringung von Kindern bei anderen als den leiblichen Eltern, entscheidend dazu beiträgt, Bildungswege zu gestalten und soziale Mobilität zu ermöglichen.
Übertragen wurde der Vortrag jetzt im Deutschlandfunk Nova. Nachzuhören unter https://player.fm/series/hrsaal-deutschlandfunk-nova/wem-gehoren-die-kinder-afrikas-von-erdmute-alber