Ethnologie in Bayreuth
Die Universität Bayreuth gehört zu den größten Standorten ethnologischer Lehre und Forschung in Deutschland.
Die Facheinheit Ethnologie besteht derzeit aus vier Professuren mit den dazugehörigen Mitarbeiterstellen. Daneben forschen und lehren auch KollegInnen aus dem Iwalewahaus, dem Museum für afrikanische Kunst an der Universität Bayreuth, zu ethnologischen Themen.
Besonders stark ist die Bayreuther Ethnologie in der Afrikaforschung. Die vier Professuren gehören zur Bayreuther Afrikaforschung, in der sich mehr als 40 Professoren und Dozenten der Universität Bayreuth zu einem interdisziplinären Forschungsverbund zusammen geschlossen haben und somit einen der wichtigsten europäischen Standorte der Afrikaforschung bilden. Diese Schwerpunktsetzung ist jedoch nicht ausschließlich, in Lehre und Forschung werden auch andere Regionen abgedeckt.
Professorinnen der Ethnologie:
- Prof. Dr. Erdmute Alber, Lehrstuhl für Sozialanthropologie
- Prof. Dr. Andrea Behrends, Professorin für Ethnologie Afrikas
- Prof. Dr. Uli Beisel, Juniorprofessorin für Kultur und Technik in Afrika
- Prof. Dr. Katharina Schramm, Lehrstuhl für Ethnologie